Herzlich willkommen zum 3. Tag der 8. kollektiven Intelligenz Eventwoche

Netbaes.8.kollektive.Logo.23.

Herzlich willkommen zum 3. Tag der 8. kollektiven Intelligenz Eventwoche
“Werkzeuge der kollektiven Intelligenz”

Mit Ihnen und den Referenten wollen wir uns heute mit dem Stuhlkreis mit Wirkung – partizipative Großgruppenmethoden zur Nutzung kollektiver Intelligenz beschäftigen.

Kollektive Intelligenz braucht vollkommen andere Formate zur Entwicklung von Gruppen. Die bekannten pädagogischen Formate und Verhaltensweisen der Gruppenleiter sind vollkommen unbrauchbar. Es geht nicht um Lenkung oder Veränderung des Gruppenwillens sondern um den größt möglichen Freiraum innerhalb der Gruppe. Die Mitglieder sollen ohne den Impuls des geschulten Vorturners ihren Willen umsetzen. Vorsicht, wir reden hier nicht von den Idealen der 68er Pädagogen. Hier geht es um neue Methoden und Formate zur Gruppenbildung und Steuerung. Freiraum und Wille des Community-Mitgliedes stehen im Vordergrund. Wir versprechen, es wird nicht einfach aber es ist notwendig, sonst haben sie keinen Erfolg mit dem Schwarm und seiner Intelligenz.

Wir haben neue Formate zu Transformation des vorgestellten Wissen in die Konzeption dieser Woche eingebaut. Ihnen soll es noch leichter fallen mit dem vorgestellten Wissen zukünftig zu arbeiten. 5 Tage mit vielen neuen Impulsen zur Verbesserung der Arbeit mit Communitys. Wie immer bleiben alle Inhalte auf dem Blog erhalten und können später nachgelesen werden. Referenten, Initiatoren und unsere Mitarbeiter haben dieses Programm erarbeitet. Schon in der Vorbereitung wurde deutlich – wir brauchen auch die Mitarbeit der Teilnehmer und Gäste dieser Woche um das beste Ergebnis für alle zu erarbeiten.

Links und rechts neben diesen Artikel finden Sie alles zum Teilnehmen an dieser Woche. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung an diesem Tag.

Viel Erfolg an dem 3. Tag!

Wolfhart Hildebrandt

Initiator der kollektiven Intelligenz Eventwochen

Tageszusammenfassung Dienstag 2.12.2014

Netbaes.8.kollektive.Logo.3.1.

Tagesthema:

Immanente Kommunikation – notwendige Basis der Partizipationsprozesse

1. Chat:

Kommunikation ist alles – ist Kommunikation der wichtigste Erfolgsfaktor in der kollektiven Intelligenz?

Natürlich sagen alle übereinstimmend. Nur warum wird die Kommunikation innerhalb der Schwarmintelligenz so oft falsch eingesetzt bzw. unzureichend beachtet und somit für die Mitglieder der Communitys gestaltet? Dieser Frage ging heute Morgen Herr Hildebrandt im ersten Chat nach. Einfach und intuitiv muss sie sein! Ist sie das? Leider zu oft wird sie mit Technik wie Portalen und Apps überfrachtet. Die Ergebnisse der Prozesse sind deshalb oft unzureichend. Herr Hildebrandt zeigte an Hand von der Software Easy Collaboration wie es auch anders geht.

2. Chat:

e-fect – ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse

Herr Dr. Hoffman hat an Hand der Berater-Genossenschaft e-fect aufgezeigt wie die Gedanken der Partizipation im Geschäftsmodell der Genossenschaft umgesetzt wurden. Gleichzeitig gehören auch die Gedanken und Systeme der Partizipation zu den Beratungsleistungen der Partner von Herrn Hoffman. Den Teilnehmern des Chats wurde deutlich, dass die Spezialisten von e-fect auch weitere Methoden zur Entwicklung von Gruppen und Teams beherrschen. Hier sind Top-Berater in einem Team aktiv, die viele anspruchsvolle Aufgaben erfüllen können. Ihre eigenen partizipativen Prozesse geben ihnen den Freiraum aber auch die Festigkeit für überdurchschnittliche gemeinsame Leistungen.

3. Chat:

Haus- und Wohnungstausch im Urlaub auf der Basis von Vertrauen und Gegenseitigkeit 

Sharconomy ist kein neues Thema der kollektiven Intelligenz. Frau Lypold hat aufgezeigt wie schon vor über 60 Jahren hervorragende Ideen zum Tausch von Freizeit-Immobilien entwickelt und über Ländergrenzen kommuniziert wurden. Homelink ist ein Oldi in diesem Bereich, der schon seit Jahren und auch heute weiterhin zu den führenden Unternehmen dieses Marktes auf der Welt gehört. Die Frage ob sich dieses Geschäftsmodell durchgesetzt hat stellt sich nicht mehr. Vertrauen und Gegenseitigkeit haben die Basis für diesen großen Erfolg gelegt. Wer mehr über diesen langfristigen Erfolg wissen will, sollte sich unbedingt mit der Präsentation und dem Chat beschäftigen.

4. Chat:

Anwendung der Partizipation. Professionelles Grafikdesign durch Crowdsourcing

Dass durch Crowdsourcing hervorragende Ergebnisse zu erzielen sind, gehört heute zum Allgemeinwissen. Herr Putra von Brandsupply hat uns erklärt wie die Erfolge in internationalen Communitys des Design und Grafik entstehen und durch sein Unternehmen vermarktet werden. An Brandsupply kommen Unternehmen nicht vorbei, wenn sie sich mit den Fragen des Designs eigener Produkte oder Marken beschäftigen. Nach dem Chat war uns klar, worauf der Erfolg beruht, eine sehr große, internationale Designer-Community, eine sehr gute Kommunikation und ein unschlagbarer Unternehmensnutzen. Dieser Mix erzeugt nicht nur exelente Designleistungen sondern auch hervorragende Preisleistungstrukturen der angebotenen Dienstleistungen.

Netbaes

2.12.2014

Programm Dienstag 2.12.2014

Folie1

8. kollektive Intelligenz Eventwoche

Werkzeuge der kollektiven Intelligenz

1.12. – 5.12.2014

 

Programm

Dienstag 2.12.2014 10:00 – 20:00 Uhr

Tagesthema:

Immanente Kommunikation – notwendige Basis der Partizipationsprozesse

Inhalte: Aufbau einer effizienten Konzeption zur immanenten Kommunikation innerhalb von üblichen Verfahren der Partizipationsprozesse. Kritik an den bestehenden Verfahren der Partizipation innerhalb der Bildung von kollektiver Intelligenz. Vorschläge zur Bildung einer notwendigen Kommunikation innerhalb der Durchführungs- und Ergebnispartizipation der kollektiven Intelligenz. Erfolgreiche Beispiel aus der Praxis.

 

1. Chat: 10:00 – 11:00 Uhr

Kommunikation ist alles – ist Kommunikation der wichtigste Erfolgsfaktor in der kollektiven Intelligenz?

Vorschläge zum Aufbau immanenter Kommunikationsprozesse in Partizipationsprozessen. Einsatz innovativer Software-Lösungen zur Steigerung der kollektiven Intelligenz.

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten

 

NEWS UM 12:00

Aktuelle Informationen zu den Themen des Tages hier auf dem Blog. Vorstellung der Formen der Gästemitarbeit.

Zum Chat

Moderation: Wolfhart Hildebrandt

 

2. Chat 14:00 – 15:00 Uhr

e-fect – ein partizipatives Unternehmen für partizipative Prozesse

Referent: Dr. Christian Hoffmann   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten

 

3. Chat 15:00 – 16:00 Uhr

Haus- und Wohnungstausch im Urlaub auf der Basis von Vertrauen und Gegenseitigkeit 

Referentin: Susanne Lypold     Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten

 

4. Chat 16:00 – 17:00 Uhr

Anwendung der Partizipation. Professionelles Grafikdesign durch Crowdsourcing

Referent: Thayalan Tobias Putra   Moderation: Wolfhart Hildebrandt

Mehr Informationen zum Referenten

 

19:00 Uhr

Veröffentlichung der Tageszusammenfassung

Redaktion der kollektiven Intelligenz Eventwoche