Kollektives Intelligenz Events Programm 13.7.2012

 

Programm

Freitag 13.7.2012

Ort: www.netbaes.net

Tageszeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Thema: Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter Erfolge?

Inhalte: Haben Sie das Networking-Gen bei den Referenten kennen gelernt? Gibt es ein Networking-Gen? Wie wird aus dem Gen reales Networking und wie entsteht die kollektive Intelligenz? Wie wird die kollektive Intelligenz genutzt?

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Bitte lesen Sie die Hinweise des Referenten zur Mitarbeit.

———————————

Programmänderung!

Ort: www.netbaes.net

Tageszeit: 14:00 – 15:00 Uhr

Thema: 12 Jahre Erfolge im Network-Marketing

Inhalte: Was ist Network-Marketing? Mehr als nur Verkaufen! Vielfalt der Systeme, Ohne Produktnutzen geht nichts, Aufbau von unterschiedlichen Ertragssystemen, Wer weiß, wozu der Kontakt gut ist, Umsatz ist nicht alles,

Referent: Ludger Weidemann

Bitte lesen Sie die Hinweise des Referenten zur Mitarbeit.

—————————-

Ort: www.netbaes.net

Tageszeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Thema: Networking free floating!

Inhalte: Geht es auch ohne Networking? Networking einfach laufen lassen, exklusive Produkte brauchen exklusive Netzwerke, Klein ist fein und mein! Immer nur Klasse, nie mit der Masse! Nicht so viel denken – handeln!

Referent: Thomas Landschof

Bitte lesen Sie die Hinweise des Referenten zur Mitarbeit.

———————————-

Ort: www.netbaes.net

Tageszeit: 18:00 – 19:00 Uhr

Thema: Zusammenfassung der Woche, Ausblick

Inhalte: Highlights der Woche, Offene Fragen und deren Beantwortung, Wie geht es weiter?

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Bitte lesen Sie die Hinweise des Referenten zur Mitarbeit.

———————————-

Hinweise der Referenten: Beteiligen Sie sich am Programm. Ihr sofortiger Networking-Nutzen und auch die Erkenntnisse aus den Programmpunkten erhöhen sich durch die Beteiligung an Community dieses Events. Referenten und Gäste bilden eine Lerngemeinschaft, die die einzelnen Programmpunkte vertiefen und auch später noch zur Klärung und Diskussion von Fragen zur Verfügung stehen. Der Dialog über die Themen des Events geht weiter. Unter Vorbereitung, Nutzen, Ziel hier auf dem Blog werden die Formen der Beteiligung ab Mittwoch den 4.7.2012 vorgestellt.

Chat-Protokoll: Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter Erfolge?

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 09:25.
Der Chat startet um 10:00 Uhr.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 09:38.
Unser Thema! Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter Erfolge?

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 09:59.
Guten Morgen!

hildebrandt
13. Juli 2012 – 09:59.
Einen schönen guten Morgen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:00.
Ich bin Wolfhart Hildebrandt und der Referent dieser Session, schön, dass Sie dabei sind.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:00.
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter Erfolge?

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:00.
Das Thema: Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter Erfolge

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:02.
Auf jeden Fall können wir sagen, dass sich ca. 3000 Menschen mit unseren Themen auseinandergesetzt haben, diese kann man schon mal als Träger des Networking-Gens bezeichnen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:03.
Unsere Referenten tragen schon das Networking-Gen seit Jahren in sich tragen und diese haben tausende von Menschen um sich geschart, die nun auch alle dieses Gen haben.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:03.
oder in denen es aktiviert wurde

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:04.
In vielfälltiger Form wurde durch die Referate, durch den Chat, durch Twitter und sonstige Kommunikation diese Gen aktiviert.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:05.
Das Networking-Gen aktiviert sich durch das Networken, also durch das tun!

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:05.
und es verstärkt sich dadurch gegenseitig.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:06.
Stellen Sie bitte Ihre Fragen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:06.
es entsteht eine Dynamik

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:07.
Diese Dynamik ist schon die erste Stufe zum Networking, Menschen beschäftigen sich gemeinsam mit Themen und entwickeln es und sich weiter,

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:07.
Es entsteht eine sich verstärkende Spirale.

Nadja
13. Juli 2012 – 10:07.
Hallo

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:08.
Hallo Nadjy

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:08.
sorry Nadja

Nadja
13. Juli 2012 – 10:08.
mit aaa

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:09.
Im Grunde zeigt sich, dass an dem gemeinsamen Interesse an einem Begriff, z.B. an diesem Event, schon kollektive Intelligenz entwickeln kann.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:10.
Die interessante Frage ist immer, wie können wir diese kollektive Intelligenz, fördern, fortsetzen, verstärken, ausbauen…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:11.
3000 Menschen haben sich hiermit beschäftigt, was war die zentrale Motivation dafür,

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:12.
und wie können wir sie fördern, so dass aus den 3000 Menschen noch mehr werden…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:12.
und dass dies 3000 Menschen verstärkt einbinden lassen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:13.
Was muss man tun, dass die 3000 Menschen sich selber überlegen, was sie zu dem zentralen Gen hinzufügen können, wie sie es verstärken und weiterentwickeln können.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:14.
Exponenten oder Mulitipikatoren oder auch Knotenpunkte könnten die Referenten dieser Woche sein oder anndere aktive Menschen, die diese Woche begleitet haben.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:16.
Diese Menschen verstärken unser zentrales Gen, wie also kann diese Entwicklung weiter geführt, strukturiert und zu Ergebnissen gebracht werden.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:17.
Wir gehen davon aus, das die Arbeit in Gruppen und mit Gruppen gut gefällt, weil wir eben soziale Wesen sind.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:17.
uns somit legt die DNA tief in unserer Persönlickeitsentwicklung

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:18.
sie muss im Grunde nur befreit werden von gesellschaftlichen und persönlichen Zwängen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:19.
Eine der zentralen Fragen, die in diese Woche immer gestellt wurden ist, gibt es nur ein einziges Gen. NEIN, jeder hat sein eigenes spezielles Networking Gen

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:19.
Es gibt viele Varianten, die sich auch bei jedem anders darstellen können.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:19.
Daraus folgt, entwickelt sein Networking-Vorgehen anders.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:20.
…jeder entwickelt…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:20.
Damit sich das Gen entfalten kann, ist ein entsprechendes Umfeld notwendig.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:21.
Aus vielen Genen/Menschen werden vernetze Gruppen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:22.
Damit es Netzwerke werden, fehlt nur noch eins: gemeinsame Themen

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:23.
Diese Netzwerke suchen sich Themen oder haben schon Themen gefunden, die sie verbinden.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:23.
Und die sind einfach, ein Thema, einfache Anwendung, hoher Grad an Übereinstimmung.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:24.
Damit wird es anderen leicht gemacht, dazu zu kommen und mitzuarbeiten.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:24.
Expansionsansatz von Netzwerken.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:25.
Es gibt zwei Formen, warum sich Menschen beteiligen…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:25.
…weil sie das Thema interessant finden…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:25.
…oder weil sie ihr Networkinggen ausleben wollen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:25.
und dann kommen sie zum Thema

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:27.
Wie wird jetzt aus dem Networking kollektive Intelligenz?

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:27.
Indem sie die Wirkung des Networkings oder auch der Netzwerke erleben…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:28.
und sich motiviert fühlen, eigenen Input zu leisten.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:28.
Diese Input beflügelt andere auch Input zur Verfügung zu stellen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:29.
Und damit ist es eine sich gegenseitig motivierende Schraube, die immer mehr tut und immer mehr Wirkung erzeugt.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:30.
Ein gutes Beispiel sind die Fotoaktivitäten im Social Network.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:30.
Ein weltumspannender Boom … Megatrend.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:30.
Wenn man diese Entwicklung auf komplexe Aufgabenstellungen überträgt…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:31.
dann könen hunderte, tausende, zehntausende Menschen an einem Thema arbeite und mit der kollektiven Intelligenz Lösungen entwickeln.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:32.
Das ist kollektive Intelligenz!

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:32.
Wenn Menschen diese Entwicklung mehrfach wahrgenommen oder sogar daran mitgearbeitet haben…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:33.
werden sie nach neuen Aufgabenstellungen suchen, die über das Networking gelöst werden können.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:33.
Weil sie zwei Dinge wollen…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:33.
zum einen wollen sie das soziale Erlebnis der Gruppe…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:34.
und zum andere wollen sie das Ergebnis aus schwierigen Aufgabenstellungen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:34.
Unternehmen haben diese Wirkung schon lange erkannt und nutzen es für Forschung, Entwicklung und Marketing.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:35.
Beispiel: Frosta-Blog

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:35.
Ich wage eine Prognose für die Zukunft…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:36.
dass alle wichtige Fragen unserer Gesellschaft nur noch über Netzwerke und über kollektive Intelligenz gelöst werden.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:37.
Beispiel: Cern-Higgs

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:37.
oder auch das Demographie-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:38.
Wichtig ist, wie die Ergebnisse der kollektiven Intelligenz zur Umsetzung kommen.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:40.
Stellen Sie bitte Ihre Fragen.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:40.
Dazu muss man folgendes wissen:

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:41.
Die Anwendung oder die Umsetzung der Ergebnisse idealtypisch von der kollektiven Intellienz mitgeplant wurde.

Nadja
13. Juli 2012 – 10:41.
Ich hatte Probleme mit dem IE.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:42.
Auf Firfox wechseln oder refresh drücken.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:42.
Begründung:

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:43.
Menschen, die in der kollektiven Intelligenz mitarbeiten, lösungorientiert arbeiten…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:44.
und entweder die Umsetzungsprobleme gar nicht kennen und eine Lösung formulieren ohen wenn und aber

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:44.
oder die Umsetzungsprobleme gleich mitlösen.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:44.
Ohne wenn und aber…

Nadja
13. Juli 2012 – 10:44.
geht wieder….

Nadja
13. Juli 2012 – 10:45.
Nadja haben Sie fragen?

Gast_549
13. Juli 2012 – 10:45.
Heißt d***, die Bedenkenträger fallen weg?

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:47.
Nadja, ich habe Sie angeschrieben mit falschen Namen, sorry

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:48.
Ja, Umsetzungslösungen werden schon mit eingeplant und positive gelöst.

Nadja
13. Juli 2012 – 10:48.
Ist OK,

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:48.
Haufig wurden Lösungen schon mit anderen Organisationsmodellen schon bearbeitet

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:49.
und wurden nicht effizient gelöst.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:49.
mit der kollektiven Intelligenz werden sie schneller und umfassender gelöst

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:50.
und haben durch die Vielzahl von Menschen, die daran gearbeteit haben, Nebenaspekte, die unwichtig erschienen mit gelöst.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:51.
wil eben die große Gruppe…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:51.
wenige intellektuelle Restriktionen hat.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:52.
und die heterogene Gruppe vielseitiger denken kann.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:52.
Letzte Runde!

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:54.
Wenn man das alles miterleben und mitgestalten will, haben wir ein kollektives Intelligenz Chapter aufgesetzt…

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:54.
Sie können sich dort kosten frei anmelden und info@netbaes.com

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:55.
Hier werden wir die Aufgabe der Erzeugung von kollektiver Intelligenz bearbeiten.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:57.
Programmergänzung: 12 Jahre Erfolge im Network-Marketing Chat um 14:00 Uhr. Chatten Sie mit.

hildebrandt
13. Juli 2012 – 10:57.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und ich würde mich freuen, wenn Sie um 14:00 wieder dabei sind. Danke.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:57.
Wir sehen uns gleich wieder um 14:00 Uhr.

Netbaes Admin
13. Juli 2012 – 10:58.
Der Chat bleibt noch offen für 30 Minuten für Fragen oder andere Stellungnahmen.