Chat-Protokoll: Exakte Nachverfolgung von flüchtigen Kontakten im Networking – Aufbau von konstanten Dialogen.

 

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 13:47.
Exakte Nachverfolgung von flüchtigen Kontakten im Networking – Aufbau von konstanten Dialogen. Chat mit Roland Arndt und Wolfhart Hildebrandt.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 13:48.
Gleich beginnt der Chat. Stellen Sie gern schon Ihre Fragen.

Gast_968
10. Juli 2012 – 13:54.
hallo

hildebrandt
10. Juli 2012 – 13:56.
Hallo Herr Arndt, herzlich willkommen zu Ihrem Chat.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 13:56.
Stellen Sie bitte Ihre Fragen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 13:58.
Herr Arndt, können Sie mal zur Funktionsprüfung etwas eingeben?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 13:58.
Hallo udn guten Tag

hildebrandt
10. Juli 2012 – 13:59.
Danke

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 13:59.
So wir beginnen.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:00.
ok

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:00.
Herr Arndt, haben Sie täglich mit flüchtigen Kontakten zu tun?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:01.
Als Trainer und Coach habe ich viele Menschen in meinen Seminare, die ich noch nie zuvor gesehen habe

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:02.
Was tun Sie, damit diese von flüchtigen Kontakten zu konstanten Kontkten werden.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:03.
Ich biete meinen Teilnehmern und Interessenten meinen Gratis-Service an. Den kan jeder sofort für sich nutzen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:03.
Was ist das für ein Service?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:04.
Der Service besteht aus einer monatlichen Coaching-Mail und einem Online-Meeting, in dem jeder seine individuellen Fragen stellen kann.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:04.
Wird dieser Service angenommen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:06.
Fast alle Teilnehmer nehmen diesen Service an. Wie viele permanent dabei bleiben, kann ich nur schätzen. Viele Mails an mich beweisen allerdings eine hohe Quote. Auch bekomme ich Empfehlungen und Bitten, doch auch anderen Bekannten diesen Service zu senden.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:06.
Also ein echter Mehrwert für die Teilnehmer.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:07.
Ja … bis hin zu Telefonaten, wo ich auf die Fragen der Personen eingehe. Das ist ein echter Mehrwert

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:08.
Würden Sie diese Methode auch für andere empfehlen, oder haben Sie auch noch andere Ideen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:10.
Jeder muss für sich entscheiden, wie er Kontakte aufbauen möchte. Das eine Unternehmen verschickt Einladungen zum Tag der offenen Tür … das andere arbeitet intensiv mit der Presse zusammen. Eshängt immer vom jeweiligen thema ab. Meine Art der Zuwendung baut eine Beziehung vor der eigentlichen Beziehung auf. Das ist spannend, also Mails, Online-Konferenzen und Telefonate anzubieten.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:11.
… und es geht sehr schnell …

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:11.
Also habe Sie dadurch viele Kontakte.

Ralf
10. Juli 2012 – 14:12.
Hallo in die Runde.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:13.
ja, es handelt sich um ein erfolgreiches Kontakt-Management, d*** in Dialoge mündet. Dann stelle ich Fragen … und wir entwickeln gemeinsam Antworten. Beziehungs-Management, wie ich es verstehe, ist Dialog-Management …

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:13.
Hallo Ralf

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:14.
Wie bauen Sie diese Beziehung vor der Beziehung auf, Ihr Gratis-Service ist ja nur für die Teilnehmer?

Ralf
10. Juli 2012 – 14:14.
Hallo Herr Arndt,

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:16.
Ralf, stellen Sie bitte auch Fragen.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:16.
Jeder, der meine Website besucht, kann die Coaching-Mail anfordern. Bei den Seminarteilnehmer ist das natürlich leichter. Ich arbeite zu 95% firmen-intern. Das bedeutet, der Chef leitet mir eine Mail-Liste zu, mit der Bitte, alle Teilnehmer in meinen Service aufzunehmen. Mal sind es 15 mal 500 Teilnehmer

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:17.
und ich versende auch Checklisten und Artikel, die ich geschrieben habe

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:17.
Da haben Sie ja einen guten Multiplikationeffekt.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:18.
genau … und darauf kommt es an. Kurzfristig bei seinen Mitmenschen präsent zu werden reciht nicht … wir müssen präsent BLEIBEN, als Spezialist für bestimmte Problemlösungen und das Erreichen von Zielen

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:19.
und das geht immer dann relativ einfach, wenn Menschen Fragen haben und eine erste Antwort noch kein Geld kostet

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:19.
Herr Arndt, verwenden Sie dafür Netzwerkportale oder wie bekommen Sie Zugang zu Menschen.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:20.
Ich arbeite gern mit Xing und Facebook … diese Möglichkeiten sind sehr interessant. Man muss es nur “vorsichtig” tun, ohne Marktschreierei

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:21.
Nutzen bieten … Menschen zum Denken anregen

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:21.
Was meinen Sie mit Marktschreierei, was haben Sie dagegen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:21.
und dafür sorgen, d*** der eigene Name zur Marke wird

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:21.
d*** bedeutet das

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:22.
**** der Fehler liegt in den Browsern

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:23.
Wenn ich bei Facebook schreiben würde, wie toll ich als Trainer, Autor und Coach bin und viele Leute suche, die mir einen Auftrag geben … dann wird diese Seite gemieden … Wenn allerdings meine begeisterten Kunden über die Erfolge berichten, die sie durch eine Zusammenarbeit mit mir erreicht haben … dann erhalte ich Messages für Telefonate und somit Chancen für neue Kunden!!!

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:23.
Gast 46 haben Sie Fragen an Herrn Arndt?

Ralf
10. Juli 2012 – 14:24.
Vor einiger Zeit habe ich auch was von Ihnen gelesen, das hat mir geholfen. Telefoncoaching war es.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:24.
Gute Idee, genau so macht man es. Fordern Sie Ihre Kunden auf, etwas positives zu schreiben?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:25.
Schon Lee Iacocca sagte: “Geben, geben, geben … niemand kann verhindern, d*** dies als Erfolg zurückkommt.”

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:25.
Wie bleiben Sie für Ihre Kontakte interessant?

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:25.
Nachdem die Sie kennengerlernt haben.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:26.
Wenn mich ein Kunde anschreibt oder per Telefon von Erfolgen durch meine Arbeit berichtet, dann kommt es schon vor, d*** ich ihn frage, ob er das bei Facebook an meine Pinwand postet …

Ralf
10. Juli 2012 – 14:26.
Genau Herr Hildebrandt, das denke ich auch. Geht mir leider oft so.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:27.
Ralf ihnen fehlen die Ideen?

Ralf
10. Juli 2012 – 14:27.
Ja.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:28.
Oft rufe ich einfach an und frage, wie es so geht … und dann kommt witzigerweise oft: “Das ist ja Gedankenübertragung, Herr Arndt. Ich wollte Sie auch anrufen. Können Sie im Oktober einen Vortrag auf unserem Meeting in Stuttgart halten?”

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:28.
Wie ein Jongleur müssen wir den Kontakt-Teller in Gang halten

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:29.
Glauben Sie, dass man mit Networking diese Beziehung besonders fördern kann?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:29.
Networking ist kein Problem sondern bereits die Lösung

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:29.
Ja, das glaube ich, wseil es meine Erfahrung ist

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:30.
und überall trifft man sich wieder

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:30.
Was am Networking stellt die Lösung dar?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:30.
“Herr Arndt, schön Sie auch hier bei Xing zu treffen, wollen wir uns vernetztn?”

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:31.
Die Lösung besteht aus den Chancen, miteinander ins Gespräch zu können

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:31.
Liefert Xing Ihnen da besondere Ansätze?

Ralf
10. Juli 2012 – 14:32.
Networking durch Gespräche? oder Networking durch andere Medien?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:33.
auch hier zählt letztlich die Qualität. Xing ist schon spannend und hat sich gut weiter entwickelt. Ich bekomme täglich Nachrichten. Aber nicht immer kann man sie wirklich nachverfolgen. Das Web ist sehr schnell aber auch schnell wieder weg. Wir können noch so gut sein im Aufbau von Kontakten … irgendwann brauchen wir ein Telefonat und persönliche Gespräche

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:34.
d.h. die direkte persönliche Beziehung?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:34.
Wir entscheiden aus dem Gefühl … und geschriebene Wörter bei Xing sind nur eine erste Vorstufe, anderen menschen etwas zu vermitteln, wozu sie in der Konsequenz JA sagen sollen

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:35.
Wo genau sehen Sie die Schnittstelle zwischen digitalem Kontakt und dem Übergang zum direkten Dialog?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:35.
Kommunikation muss erlebbar sein. Also müssen wir alle Register ziehen, auf der geistigen Leinwand unserer Mitmenschen abgebildet zu werden

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:35.
Woran erkennen Sie, dass Sie nun telefonieren müssen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:36.
immer wenn eine Frage auftaucht, die ich frecht umständlich und lange per Text beantworten müsste, dann greife ich lieber zum Telefon

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:37.
Ist das Beziehungsmanagement oder ist das Networking?

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:37.
Herr Arndt, Ralf hatte noch eine Frage.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:37.
gern

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:38.
Networking mündet in Beziehungs-Management

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:38.
wir brauchen beides

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:38.
Ralf würden Sie bitte Ihre Frage wiederholen.

Ralf
10. Juli 2012 – 14:39.
Networking durch Gespräche? oder Networking durch andere Medien?

Ralf
10. Juli 2012 – 14:40.
Wir sehen jetzt mit 4 Kollegen zu.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:40.
Sie sind nicht alleine, Hallo Kollegen….

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:40.
wir können die Medien miteinander verbinden. Die Chatfunktion als Erweiterung zum dialog ist schon sehr gut. Ich habe einigen Firmen gezeigt, wie sie dadurch sogar bei Facebook Termine für persönliche Gespräche vereinbaren können

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:41.
Das ist doch interessant. Würden Sie die Chat-Funktion bei Facebook empfehlen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:41.
und dann zum Telefon-Medium greifen, um Missverständnissen vorzubeugen. Viele Menschen können nicht so gut kommunizieren. Wir alle müssen dafür sorgen, d*** wir VERSTEHEN und VERSTANDEN WERDEN

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:42.
D.h. Networking ist für Sie der niedrigschwellige Einstieg in die direkte Beziehung.

Ralf
10. Juli 2012 – 14:42.
Facebook im B2B-Bereich?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:42.
Über den Facebook-Chat habe ich schon gute Erfahrungen gemacht

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:42.
es muss allerdings alles mit Respekt und Schritt für Schritt gemacht werden

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:43.
ich kenne einen Vertriebler, der nur über Facebook-Chat seine neuen Partner gewinnt

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:43.
Herr Arndt, sehen Sie diese Facebookchat als geeignet für den B2B Bereich?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:44.
für alle Bereiche … es kommt immer nur auf die “Freunde” an, die man zur Auswahl hat

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:44.
und natürlich, welche Ziele man verfolgt

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:45.
am besten, loslegen und eigene Erfrahrungen sammeln

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:45.
nicht warten, bis was weiß ich ….

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:45.
Übung macht den Meister

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:45.
Jeder Chat ist Erfolg und Lernprozess zugleich

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:45.
und man inspiriert sich gegenseitig

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:45.
d.h. also auch Xing und Facebook u.a. ist für den Aufbau hochwertiger Kontakte sinnvoll.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:46.
Stimmt Herr Arndt!

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:46.
und dann erfährt man über die Erfahrungen anderer Menschen

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:46.
Hallo Gast 16 möchten Sie eine Frage stellen?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:47.
“Schön, d*** wir hier bei Facebook vernetzt sind. L***en Sie uns doch einfach ein wenig besser kennen lernen … was machen Sie so privat und beruflich?”

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:47.
d*** wäre ein guter einstieg

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:47.
Einfach, aber freundlich und eine gute Basis für weitere Statements.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:48.
Die Frage ist, wie wir die Motive unserer Mitmenschen erfahren. Nur wenn jemand probleme oder Ziele hat, braucht er uns

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:49.
Menschen neugierig machen … ihr Interesse wecken

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:49.
Ihnen Stoff zum Nachdenken geben

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:49.
Zeigen diese Hinweise auf Probeme oder Ziele den übergang zum festen Kontakt an?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:50.
wenn sich mir gegenüber jemand öffnet und über Ziele spricht oder Probleme anführt, dann haben wir doch schon ein wenig Vertrauen aufgebaut. Und Vertrauen ist der Stoff, aus dem man eine gute Beziehung machen kann

Ralf
10. Juli 2012 – 14:51.
Herr Arndt, wir finden Ihre Gedanken sehr gut.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:51.
Das freut mich sehr
Danke!!!
.
Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:52.
“Kein Einzelner von uns, ist so klug und erfahren, wie wir alle zusammen.”

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:52.
D.h. Sie gehen in Drei Schritte vor:

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:53.
Das ist der Gedanke beim Networking, sich zu ergänzen, sich zu bereichern …sich gegenseitig gut zu tun

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:53.
1. Erstkontakt über Social Networks

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:53.
richtig

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:53.
2. Ins digitale Gespräch kommen

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:53.
genau

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:54.
3. Festen Dialog aufbauen, der zum persönliche Telefonat führt.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:54.
und 4. Diese aufgebauten Beziehungen pflegen

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:55.
sich in Erinnerung rufen

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:55.
Presseartikel

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:55.
Telefonate

hildebrandt
10. Juli 2012 – 14:55.
also 5 Schritte?

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:55.
Serviceleistungen

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:56.
ja, ich glaube, diese 5 Schritte führen zum Erfolg und zum ständigen Prozess, sich persönlich weiter zu entwickeln

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:56.
Wir müssen zum Ende kommen. Sie können mit Herrn Arndt in Kontakt bleiben werden über unser kollektives Intelligenz Chapter. Senden Sie eine E-Mail an info@netbaes.com .Machen Sie mit.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:57.
Werden Sie Mitglied …sol es heißen…

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:57.
Fehler

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:58.
“Erfolg ist, was wir täglich tun.”

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 14:58.
Herr Arndt sollen wir zum Schluß kommen?

martina hautau
10. Juli 2012 – 14:59.
bin spät angekommen, danke für die ausführungen, die ich ja lesen konnte

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 14:59.
Ja, wenn keine weiteren Fragen da sind, dann gehen wir doch alle wieder an die Arbeit

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 15:00.
Vielen herzlichen Dank

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 15:00.
Vielen Dank Herr Arndt, Martina sie können es alles nachlesen. Sie haben ja durch das Chapter bald Kontakt zu Herrn Arndt.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:00.
Herr Arndt, herzlichen Dank, dass Sie hier so offen über Ihr Erfolgskonzept geschrieben haben.

martina hautau
10. Juli 2012 – 15:01.
na, denn habeich ja schon .. gell roland,-)

hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:01.
Übrigens, wir haben uns alle damals durch ein Netzwerk kennengelernt…das ist doch ein Erfolg.

Roland Arndt
10. Juli 2012 – 15:01.
Das habe ich gern gemacht
Herzliches Hallo zu Dir, liebe Martina
.
hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:02.
Ich melde mich jetzt ab und wünsche allen noch einen schönen Tag. Vielleicht sind sie ja nachher wieder dabei. 16:00 geht es weiter.

Netbaes Admin
10. Juli 2012 – 15:03.
So, stellen Sie noch Fragen für 30 Minuten, wir werden diese Fragen an Herrn Arndt weiterleiten. Anworten kommen per E-Mail oder per Telefon.

Ralf
10. Juli 2012 – 15:04.
War sehr gut! Danke an alle

7 Fragen zum Networking an Michael Rajiv Shah

 

1. Wer sind Sie?

Mein Name ist Michael Rajiv Shah. Ich spreche gern davon, dass ich breite Wurzeln auf zwei Kontinenten habe, auf Europa und Asien. Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater ist Inder. Dadurch wurde ich natürlich sehr geprägt. Diese Vielfallt übertrug sich auch auf meine beruflichen Wege. Nach 13 Jahren als Allroundtextiler, der alles erfahren konnte ausser selber zu Nähen, schlug ich eine andere berufliche Richtung ein, ich engagierte mich einige Jahre im Finanzdienstleistungs-Bereich . Daran anschließend folgte ich meiner Berufung, dem Networking. Also der Verbindung von Menschen. Ausgelöst durch die persönlichste Verbindung die ein Mensch eingehen kann, meiner Heirat, dessen Ursprung das Kennenlernen in einem Social Network war habe ich mich dieser Aufgabe (Networking) mit größter Freude verschrieben.

2. Wozu setzen Sie das Networking ein?

Täglich im Geschäftsleben als soziale Plattform. Meine drei beruflichen Teilbereiche, Coaching, das Schreiben und das Verbinden von Menschen, werden ideal unterstützt durch diese Form der Organisation und Kommunikation.

3. Welche Netzwerke setzen Sie täglich ein?

Ich habe mir zwei Systeme aufgebaut die ich situativ verbinde. Mein Büro liegt im HUB Vienna einer realen Bürogemeinschaft, die ich auch als Netzwerk-Basis ansehe und von dort starten oft meine analogen Geschäftsprozesse. Hier lebt für mich das social Entrepreneurship. Parallel setzte ich XING, Linkedin und Facebook ein. Diese drei Netzwerke nutze ich sehr spezifisch nach deren Ausrichtung und Nutzen. Zurzeit benutze ich die großen 6 Netzwerke (XING, Facebook, LinkedIn, Twitter, Google +) neuerdings Pinterest für den Aufbau neuer und pflege besthender Kontakte. Hier lerne ich Menschen kennen und lasse Verbindungen entstehen.

4. Welche Erfolge haben Sie durchs Networking in der letzten Zeit erzielt?

Wie oben schon beschrieben, habe ich meine Frau durchs digitale Networking vor 7 Jahren kennen gelernt und geheiratet. Wir haben uns auf einer Plattform im Internet kennen gelernt. Dadurch bin ich als Düsseldorfer nach Wien gekommen. Damit beschreibe ich meinen zweiten Erfolg. Der Aufbau meiner neuen persönlichen und beruflichen Welt in Wien hat sehr gut funktioniert durch die Nutzung von XING. XING war damals meine Kontaktbasis für mein neues Leben in Wien. Aus dem Networking, also der gezielten Nutzung von Netzwerken, habe ich über 100 Seminare aufgebaut. Dazu kamen ca. 60 Events die ich organisierte und durchführte. Somit habe ich über eintausend Kunden gewonnen. Auch mein aktuelles Buch ist durch das Networking entstanden und es behandelt es eben auch. Auch meine anderen Geschäftsfelder leben sehr stark durch das Networking.

 5. Was ist besonders wichtig für Sie im Networking?

Neue Ideen, neue Wege spüre ich durchs Networking auf. Hier sehe ich neues Lebens und insbesondere neue Geschäfte. Spaß gehört natürlich auch dazu. Auch als Filter setze ich die Netzwerke ein. Also mit wem kann ich oder mit wem kann ich nicht. Networking hat auch für eine spirituelle Ebene, die mir zusagt und die ich auch nutze. Hier spüre ich Menschen und deren Energieströme. Durch meine Aufgaben habe ich eine Bühne bekommen, auf der ich Schauspieler also auch Lehrer bin.

 6. Welche Vorgehensweise vermeiden Sie?

Das was ich im anderen realem Leben nicht mache, mache ich natürlich auch nicht in den virtuellen Welten. Ich bleibe immer ich! Netzwerke sind ein Teil unserer also meiner Gesellschaft.

 7. Welchen Networking Tipp haben Sie für die Leser?

Setzen Sie nur Anliegen, die vom Herzen kommen, in Netzwerken um. Wenn Sie nur ans Geldverdienen denken, werden Sie scheitern. Ich will Ihnen das sehr gern im Chat an einem Beispiel erklären……

 

 

Chat-Protokoll: Beziehungen 2.0

 

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:47.
Gleich beginnt unser Chat.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:48.
Ich sehe Herrn Hildebrandt, ist Herr Shah schon da?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 15:51.
Bin da

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:52.
Da ist er.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:52.
Hallo Herr Shah

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:52.
Stellen Sie schon jetzt Ihre Fragen.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:53.
Wir fangen gleich an.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 15:54.
Bin schon gespannt

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:56.
Beziehungen 2.0

hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:57.
Herzlich willkommen Herr Shah und auch allen Gästen, die sich noch dazuschalten wollen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 15:58.
Danke für die Einladung

hildebrandt
10. Juli 2012 – 15:58.
Herr Shah, worin sehen Sie den Unterschied von einer Beziehung 2.0 zu einer normalen Beziehnung.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 15:58.
Grüsse aus dem sommerlichen Burgenland.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 15:59.
Ihre Fragen an Herrn Shah können Sie auch über Twitter/Netbaes oder per E-Mail info@netbaes.com stellen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 15:59.
Der Unterschied ist eigentlich nur darin, d*** statt realem Kontakt eine (nein mindestens 2) Maschinen dazwischegeschaltet sind, die uns den Kontakt/beziehung via Internet ermöglichen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:00.
Die meisten Menschen denken, es sei etwas grundsätzlich anderes.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:01.
Meinen Sie hier das Internet oder das Telefon?

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:01.
oder beides

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:01.
Wenn wir erkennen, das die grundsätzlichen menschlichen Prinzipen die gleichen bleiben heben sich Unterschiede auf, ersetzen dennoch nicht den real Life Kontakt.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:01.
Das Telefon ist in der Mitte. Ich meinte das Internet.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:02.
Das Telefon gibt uns einen weiteren Wahrnehmungssinn hinzu.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:02.
Dann ist der Unterschied eher qualitativ?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:02.
JA.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:03.
Welche Qualitäten meinen Sie genau?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:03.
Das Internet reduziert uns auf weniger ‘Sinne’ zur Wahrnehmung.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:04.
Dadurch ist eine Beziehung per Internet natürlich oft schwächer, als REAL Life aber auch Telefon.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:06.
Gibt es Möglichkeiten diese “weniger Sinne” im Internet zu überbrücken?

themutti
10. Juli 2012 – 16:06.
Ein warmes Hallo in den Chat.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:06.
Hallo themutti

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:07.
Ja. Videoconferencing, Skype & Co. schaffen mehr Nähe. Die Stimme eines Menschen transportiert Nuancen, die Mimik (oft) hörbar machen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:07.
Hallo Martina

themutti
10. Juli 2012 – 16:07.
Naja unter uns uns mein Name ist Jutta G.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:07.
Hallo TheMutti

themutti
10. Juli 2012 – 16:08.
Ach ein Schreibfehler!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:08.
OK, hallo Jutta. Nu sind wir ja einen Schritt weiter

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:08.
Herr Shah, welche Qualitäten sind für einen Beziehung 2.0 besonders wichtig?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:09.
Eine besondere Offenheit für für die Wahrnehmung zwischen den Zeilen.

themutti
10. Juli 2012 – 16:09.
Zwischen den Zellen(Gehirn) oder Zeilen?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:10.
Ich bin davon überzeugt, d*** das Wort (allein) an sich uns Menschen davon ablenkt zwischen den Zeilen lesen zu können.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:10.
@TheMutti zwischen den Zellen könnte man auch sagen. lese gerade TheReconnection 😉

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:11.
können andere Informationsstrukturen, wie Bilder, Filme o.ä, dieses Ersetzen?

themutti
10. Juli 2012 – 16:11.
Sag ich doch. Wir müssen lernen Brücken zwischen den Zeilen zu bauen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:12.
Ja, natürlich. Daher nannte ich ja auch Skype & Co. als wichtiges Tool, um mehr Nähe herzustellen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:12.
Entfernt und doch so nah?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:13.
Jetzt da @Martina dabei ist (Meisterin im Fernsehen) denke ich, d*** Sie das gut bestätigen kann.

themutti
10. Juli 2012 – 16:13.
Eine Komplexität die uns zum Teil noch neu ist.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:13.
Wie ich schon in den 7 Fragen beantwortete, kann eine ‘virtuelle’ Verbindung (1)

martina hautau
10. Juli 2012 – 16:14.
ja, lieber Misha… stimme über webinare… bilder.. für die emotionen.. unser gesicht unsere stimme…. einen eindruck geben… das macht ein profil.. wenn ich diese tools im web oder tv einsetze und dann der persönliche kontakt

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:14.
Hallo Martina, wie würdest Du das Bestätigen?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:14.
(2) sogar dazu führen, d*** neues Leben entsteht bzw. sich Menschen finden, die sich auf anderem Wege niemals kennengelernt hätten.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:14.
OK ist dadruch beantwortet, danke Martina

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:15.
Oben sind 7 Fragen von Herrn Shah beantwortet worden. Es geht ums Networking.

martina hautau
10. Juli 2012 – 16:16.
eine andere art der kontaktaufnahme ist möglich…ohne bild nur durch schreiben , oder isch in der gänze präsentieren.. bild, text ( denke) stimme

themutti
10. Juli 2012 – 16:16.
Ich wußte zuerst nicht wer Du bist Michael und dann haben Freunde mir ein Bild von Dir gegeben. Geht das Digital?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:17.
@TheMutti versteh die Frage nicht.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:18.
Meiner Meinung nach JA. Das Problem ist die Reduziertheit aufs Wort, das vom ‘WESENtlichen’ oft ablenkt.

martina hautau
10. Juli 2012 – 16:18.
ich liebe visitankarten mit bildern… einerseits kann ich die Menschen besser behalten – aber ich aheb / und mache mir auch ein bild.. so auch im web.. über ein bild wird schenll entschieden ja oder ein nein zu einer person wie im relaen leben

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:18.
bzw. nur einen kleinen Ausschnitt eines Menschen wiedergibt.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:18.
Muss man sich nicht viel stärker in einen Kommunikaitonspartner heineinversetzen, wenn man digital kommuniziert, so dass man sich versteht?

themutti
10. Juli 2012 – 16:19.
Dein Bild, deine Tweets, dein Xing Profil gaben mir ein Bild. Das Bild wurde mir possitiv ergänzt.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:19.
@Martina daher beinhaltet meine Vistenkarte (a) den Lotos http://bit.ly/RAJIV_bedeutet_Lotus (b) genügend Raum um meine Unterschrift darauf geben zu können.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:20.
Können Sie das mit Lotos genauer erklären?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:20.
Ich glaube man MUSS nichts, ausser offen sein für Überraschungen und Begegenungen. Da sind wir auch schon beim Haken der Virtualität.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:20.
Hallo, an unsere Gäste chatten Sie mit.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:23.
Der Lotos ist eine Sinnbild. Die Wurzeln im Schlamm (Dreck Unrat) reinigen so, d*** oben eine Blüte blühen kann. Die die mich näher kennen wissen, d*** ich gern im Unrat menschlicher Beziehungen wühle, damit verwirre und letztendlich Reines zum Vorschein bringe.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:23.
Herr Shah, warum scheitere ich im Networking, wenn ich ans Geldverdienen denke?

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:24.
Aussage aus Frage 7

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:24.
Das kann man nicht in Worte f***en, aber jemand der meine handunterschrieben Karte bekommt, bekommt ein Gefühl für das, was zwischen den ‘Zellen’ steht.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:24.
Herr Hildebrandt. Das ist ne gute Frage.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:25.
Networking ist KEINE Akquisition.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:25.
Ich nehme dafür immer ein Beispiel:

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:26.
Nehmen Sie 100 wahllose Kontakte aus Ihrem Netzwerk.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:26.
Ein gewisser Teil davon wird für eine potentielles Geschäft in Frage kommen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:27.
Gehe ich mit jedem dieser 100 so um, als wenn es ein solcher potentieller Kunde wäre, so werde ich die, die keine potentiellen Kunden sind mit grosser Sicherheit vergraulen und niemals in den Genuss kommen …

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:28.
… trotz NICHT Business an das Netzwerk der NICHTpotentiellen Kunden weiterempfohlen zu werden.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:28.
Und was ist die Alternative?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:29.
Im Strukturvertrieb (war 4 Jahre beim jetzt zusammenbrechenden AWD) nennt man das Verbrannte Erde.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:30.
Networking als Filtersystem bzw. als Episode im Akquiseprozess zu sehen und nicht als Akquise. Nur so halte ich nich für eine wie auch immer geartete menschliche Beziehung offen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:31.
Managen Sie das mit normalen Tools oder setzen Sie Technik ein?

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:32.
Normale Tools sind PC,Telefon,

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:32.
Danke.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:33.
Technik sind eigene Software-Lösungen

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:33.
PC & Telefon JA. Sogut wie keine Automatisierungen.

themutti
10. Juli 2012 – 16:33.
Man seid ihr gut eingespielt.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:34.
@TheMutti Zwischen denZeilenleserInnen 😉

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:34.
Wie Grenzen sich die Episoden ein gegenüber Akquise?

themutti
10. Juli 2012 – 16:34.
Nee ich folge euch!

martina hautau
10. Juli 2012 – 16:34.
ich mag deine ansätze… super Episode im Akquiseprozess

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:35.
Ich beschreibe es so: “Verkaufsprozess als Kette gemeinsamer Willenserklärungen” und drehe den Zeitstrang um, um das Bild zu verdeutlichen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:35.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:36.
Ein Vertrag ist (juristisch) eine zweiseitige Willenserklärung und das Ziel der Akquise …

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:37.
Ist das in der digitalen Phase oder schon persönliches Gespräch?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:37.
… damit ist jede Vorstufe dahin zurück bis zum Kontakt auch eine solche. (Digital & Real)

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:38.
Hier zur Erklärung im Blog: http://www.networkfinder.cc/xing-linkedin/xing-linkedin-akquisemaschine-webselling-nohardselling/

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:39.
Für Akquise heisst es: man.m/frau muss auf die Frage des gegenüber warten oder sie provozieren. “Sag mal was genau machst Du beruflich?”

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:39.
Können Sie auch anderen Menschen bei der Umsetzung Ihres Verfahres helfen?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:39.
Damit ist die Willenserklärung für Business vorhanden.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:40.
Ja. Ich coache dies und bgleite den Prozess des ‘Umdenkens’

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:40.
Wir glauben, dass das viele Personen noch lernen müssen und viele das auch noch nicht verstehen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:41.
Wie schaffen Sie es jeden Tag 6 Netzwerke durchzuforsten, um herauszubekommen, was da los ist?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:42.
Die Frage die ich Martina im unserer ersten gemeinsamen Arbeit gestellt habe ist der Dreh- und Angelpunkt für diese Erkenntnis: http://www.networkfinder.cc/xing-linkedin/xing-linkedin-akquisemaschine-webselling-nohardselling/#umfrage

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:42.
Was steht in dem Link?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:42.
Ich schaffe es nicht jeden Tag. Glaube auch nicht, d*** man das muss.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:43.
“Was ist Ihre Motivation Mitglied in Business-Netzwerken zu sein?”

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:43.
Wollen Sie etwas kaufen oder verkaufen?

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:44.
Also zu kurz gesprungen!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:44.
90% sagen nein, ich hatte nicht vor etwas zu kaufen.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:44.
Sondern?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:44.
“Also zu kurz gesprungen!” ???

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:45.
Ja, wenn sie nur verkaufen wollen!

themutti
10. Juli 2012 – 16:45.
Networking ist die Absatzfunktion für Geschäftsautisten?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:46.
Wenn 90% etwas verkaufen wollen, wo sind dann die Käufer. Ich brauche eine Beziehung, um zu der beruflichen Frage zu kommen, für die die ‘virtuellen’ Networkingfiltersysteme bestens geeiget sind.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:46.
@TheMutti ich mag Dich

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:46.
Das kann ich nur unterschreiben.

themutti
10. Juli 2012 – 16:47.
Aber das sollte sie nicht sein. Wollt Ihr mich heiraten?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:48.
@TheMutti nein, nur die Verkaufsscharen verkaufen “social” Networking so.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:48.
Können Sie die Arbeitsweise der virtuellen Networkingfilstersysteme beschreiben?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:48.
Denken wir zurück an die XING Anfänge.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:48.
Hat XING sich heute weiterentwickelt als eine reine Verkaufsplatform?

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:49.
Nein, kann ich nicht generell beschreiben. Jeder Mensch/Unternehmen, braucht ein eigenes System, weil jeder ein eigenes Ziel/Produkt/Art hat.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:49.
Ihre Frage kam dazwischen

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:50.
Beantworten Sie bitte die Xing-Frage.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:51.
Ich schrieb kürzlich zur ‘networking’ DNA des openBC von Lars Hinrichs, der meiner Beobachtung nach das Ding gebaut hat, um sein eigenes Netzwerk weltweit aufzubauen.

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:51.
Damit war es ein echtes Netzwerk, mit ungeplanter Dynamik in Sachen RealLife.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:52.
Noch Fragen an Herrn Shah, wir müssen zum Ende kommen….

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:53.
Die DNA von XING wurde auch durch ‘Gross-Selbeck’ (eBay) und Burda zu einer Kaufhaus-DNA. Von Networking wie es in den ersten Jahren war ist wenig übergeblieben.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:53.
Tolle Beschreibung!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:54.
http://www.networkfinder.cc/xing-linkedin/xing-soziale-netzwerk-dna-teil-2/

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:54.
Heute um 18:00 Uhr ist der nächste Chat. Wieder hier….

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:54.
Also in einer Stunde geht es weiter…..

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:55.
@Martina schön Dich wiedergelesen zu haben. l*** uns nach meinem Urlaub mal wieder telefonieren. Ja?

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:55.
Her Shah, ganz herzlichen Dank für Ihre interessanten Ausführungen. Auch vielen Dank an die Teilnehmer dieser Runde.

martina hautau
10. Juli 2012 – 16:55.
ja, gerne

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:55.
Danke Herr Hildebrandt.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:56.
Es wäre schön, Sie nahcher wieder dabei zu haben, 18:00 Uhr!!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:56.
Danke @TheMutti dafür d*** Du zwischen den Tweets lesen konntest.

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:56.
Der Chat bleibt noch für 30 Minuten offen, Sie können noch Fragen stellen die Herr Shah per E-Mail später beantwortet.

themutti
10. Juli 2012 – 16:57.
So ich gehe jetzt in den Garten und werde alles noch einmal durchdenken. Danke an alle das war es Wert!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:57.
Werde schauen, ob es sich familär ausgeht. Bin derzeit im Urlaub.

hildebrandt
10. Juli 2012 – 16:58.
Dann noch eine gute Erholung!

Netbaes admin
10. Juli 2012 – 16:58.
Einen schönen Nachmittag an alle!

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 16:58.
Kleines Bild zum Abschluss 😉 http://pinterest.com/pin/276127020873862277/

Michael Rajiv Shah
10. Juli 2012 – 17:00.
@Martina bin ab 23. wieder an Bord, trag’s mir im kalender ein, d*** ich Dich anrufe.