Fünfter Tag kollektive Intelligenz Eventwoche Programm 31.8.2012

 

Überwindung etablierten Networkings – Aufbau neuer, innovativer Networking-Modelle

 

Fünfter Tag der kollektiven Intelligenz Eventwoche

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 20:00 Uhr

Eventleitung: Wolfhart Hildebrandt

Gäste- und Referentenbetreuung: Mitarbeiter Netbaes

E-Mail-Hotline: info@netbaes.com    Twitter: https://twitter.com/netbaes

Gäste und Referenten treffen sich in der digitalen Lounge des kollektiven Intelligenz Chapter hier auf dem Blog. Zugangscode anfordern: info@netbaes.com

 

Thema: Überwindung der eigenen Grenzen in intellektuellen Networking-Prozessen

Netzwerke erweitern den eigenen Horizont des Sehens, Verstehens und Denkens. Welche Bedingungen müssen Netzwerke und das eigene Networking haben, um diesen zentralen Prozess zu erzeugen? Wie können Netzwerker diesen Prozess in bestehenden Netzwerken finden und ausbauen? Welche Merkmale weisen Netzwerke auf, die diesen Prozess fordern und fördern. Sind neue Netzwerke eher bereit die bestehenden Grenzen des kollektiven Denkmodells zu überwinden? Die Gäste werden aufgefordert, sich über ihre Grenzen des bestehenden Denkens hinaus zu bewegen. Versuch der Befreiung von bestehenden Networking-Denkmustern.

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Persönlich: Kommunikation im Networking ist erfolgreich, wenn sie einfach ist.

Als Unternehmer arbeitet er seit über 12 Jahren an den Grundlagen der Kommunikation zwischen Menschen mit Unternehmen. E-Mails stellen für ihn die einfachste und effektivste Grundlage der Kommunikation zwischen Menschen dar. Seine Entwicklungen vermarktet er durch zwei Unternehmen. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten hat er sich im sozialen Sektor eingesetzt. Auch hier ging es ihm um die effektive Verbindung von Menschen und Ideen. Im Networking erkannte er die einfachste Form von Verbindungen zwischen Menschen. Kollektive Intelligenz sieht er als eine der Schlüssel-Ideen zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft an. In seinen Unternehmen sowie in Social Networks setzt er seine Ideen zur kollektiven Intelligenz um. Kunden wie auch Netzwerker legen großen Wert auf seine Meinung in der Umsetzung der Innovationen zur Verbindung von Menschen oder Unternehmen.

Kontakt: www.netbaes.com    info@netbaes.com

 

Thema: Leben in Balance mit der Unterstützung eines Gesundheitsnetzwerkes

Die Erhaltung der persönlichen Gesundheit ist der zentrale Punkt jedes Menschen. Gesundheitsnetzwerke sind in dem letzten Jahrzehnt zu einem wichtigen Element der persönlichen Gesundheitsvorsorge geworden. Die Referentin beschreibt die Arbeit mit einem solchen Netzwerk. Welche Mitarbeit ist möglich? Welcher Nutzen entsteht? Sind für alle Indikationsstellungen solche Netzwerke einsetzbar?

Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr

Referentin: Barbara Hassler

Persönlich: „Spüre Deine innere Kraft und nutze sie“

Als Dipl. Kleinkindpädagogin begann der Weg der Referentin zu dem Zentrum der Lebensbalance. Darauf aufbauend erwarb sie weitere Qualifikationen, um in einem vielfältigen Angebot Menschen die wichtigen Impulse und Anleitungen zum ausgewogenen Leben zu geben. Neben mentalen Hilfen mobilisiert sie Menschen mit einem gestärkten Bewegungsapparat die Möglichkeiten der körperlichen Mobilität auszuschöpfen. „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt für Liebe, Lust und Leidenschaft“. Dieser Satz wird täglich in ihren Ausbildungen und auch in ihrem Networking berücksichtig und erfolgreich umgesetzt.

Kontakt: bodyfit.hassler@gmx.at  http://4548643.bamboo-spirit.at/

 

Thema: Zusammenfassung der kollektiven Intelligenz Eventwoche vom 27.8.2012 – 31.8.2012

Wieder sind neue Verbindungen zwischen den Gästen und den Referenten und sicherlich auch in vielen anderen Formen entstanden. Neue Ideen wurden in den Chats angesprochen und in der Lounge vertieft. Diverse Hilfestellungen zur Auswahl der richtigen persönlichen Netzwerke wurden vorgestellt. Die Vernetzung zwischen den Teilnehmern im kollektiven Intelligenz Chapter geht weiter. Die Spuren der Veranstaltung wurden auf Xing, Facebook und vielen anderen Social Medias gelegt. Offene Fragen werden in den nächsten Wochen weiter bearbeitet. Eine Einladung zur nächsten kollektiven Intelligenz Eventwoche im Oktober wird ausgesprochen. Das nächste Programm wird angekündigt.

Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Kontakt: www.netbaes.com    info@netbaes.com

 

Tageszusammenfassung!

Was ist heute alles passiert? Wie entwickelte sich die kollektive Intelligenz? Eine kurze Zusammenfassung des Tages hier im Blog.

Veröffentlichung: ca. 20:00 Uhr

Vierter Tag kollektive Intelligenz Eventwoche Programm 30.8.2012

 

Widerspruch und Anspruch – Motoren des Networkings

 

Vierter Tag der kollektiven Intelligenz Eventwoche

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 20:00 Uhr

Eventleitung: Wolfhart Hildebrandt

Gäste- und Referentenbetreuung: Mitarbeiter Netbaes

E-Mail-Hotline: info@netbaes.com    Twitter: https://twitter.com/netbaes

Gäste und Referenten treffen sich in der digitalen Lounge des kollektiven Intelligenz Chapter hier auf dem Blog. Bitte Zugangscode anfordern: info@netbaes.com

 

Thema: Erfolgreiches Networking beginnt mit der Auswahl der widersprüchlichen Gesprächspartner im Netzwerk

Größte Erfolge im Networking entstehen in der Atmosphäre des Widerspruchs und gegensätzlicher Meinungen. Heterogenität ist Trumpf! Gemütliche Netzwerke sind nicht erfolgreich! Widerspruch und hoher Anspruch sind die Motoren des erfolgreichen Networkings. Warum haben erfolgreiche Netzwerke nie eine homogene Struktur? Wie entsteht eine Hochleistungsarbeitsatmosphäre? Welche Voraussetzungen müssen Netzwerke erfüllen, um zu dieser Gruppe zu gehören? Wie finde ich solche Netzwerke? Der Referent beschreibt die Arbeit seiner Netzwerke und Erfolge aus 12 Jahren Networking mit größten Erfolgen.

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Persönlich: Kommunikation im Networking ist erfolgreich, wenn sie einfach ist.

Als Unternehmer arbeitet er seit über 12 Jahren an den Grundlagen der Kommunikation zwischen Menschen mit Unternehmen. E-Mails stellen für ihn die einfachste und effektivste Grundlage der Kommunikation zwischen Menschen dar. Seine Entwicklungen vermarktet er durch zwei Unternehmen. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten hat er sich im sozialen Sektor eingesetzt. Auch hier ging es ihm um die effektive Verbindung von Menschen und Ideen. Im Networking erkannte er die einfachste Form von Verbindungen zwischen Menschen. Kollektive Intelligenz sieht er als eine der Schlüssel-Ideen zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft an. In seinen Unternehmen sowie in Social Networks setzt er seine Ideen zur kollektiven Intelligenz um. Kunden wie auch Netzwerker legen großen Wert auf seine Meinung in der Umsetzung der Innovationen zur Verbindung von Menschen oder Unternehmen.

Kontakt: www.netbaes.com    info@netbaes.com

 

Thema: Integrierte Kommunikation wichtiges Auswahlkriterium für Netzwerke

Kommunikation ist der zentrale Punkt zur Entwicklung des Networkings. Innerhalb von Netzwerken ist die integrierte Kommunikation der alles bestimmende Erfolgsfaktor! Innerhalb der digitalen und analogen Netzwerke gibt es große Unterschiede in diesem wichtigen Punkt. Welche Kommunikationsfaktoren müssen Netzwerke heute haben? Welche Trends zeichnen sich ab? Welches Netzwerk passt somit zu welchen Bedürfnissen? Welche Kommunikationsbedürfnisse der Netzwerker werden Netzwerke wahrscheinlich nie abdecken?

Uhrzeit: 14:00 Uhr – 15:00 Uhr

Referent: Konstantin Pflüger

Veränderte Massenmedien, verändertes Nutzerverhalten, unsere Ideen zur integrierten Kommunikation setzen Maßstäbe.

Konstantin Pflüger und sein Zusammenschluss an kompetenten Spezialisten der digitalen Kommunikation arbeitet seit über 17 Jahren an der Schnittstelle zwischen Menschen und den neuen Medien. Große europäische  Networking-Portale, internationale Markenartikel und andere herausragende Unternehmen werden durch seine Ideen und Dienstleistungen beflügelt. Als Netzwerker hat er auch ein Werbeunternehmens-Netzwerk aufgebaut. Parallel hat er bei XING die größte Sport-Community entwickelt, über 20.000 Golfer  haben sich in seinem Netzwerk vereint.

Kontakt: konstantin.pflueger@anywhere.de   http://www.anywhere.de/

 

Thema: Lady´s Business Lounge – Vorteile eines Frauennetzwerkes

Gelten für Frauen besondere Bedingungen, die die Mitgliedschaft in einem reinen Frauennetzwerk notwendig machen? Welche Vorteile bieten Frauennetzwerke? Können die Mauern der Männerwelt durch Frauennetzwerke überwunden werden? Die Referentin leitet ein schnell expandierendes Netzwerk in der Mitte Deutschlands, das sich schnell durch seine Erfolge ausweitet. Welche Bedingungen herrschen in reinen Frauennetzwerken und warum fühlen sich gerade erfolgreiche Unternehmerinnen davon angesprochen? Finden Sie Ihren Zugang zu diesem wichtigen Kapitel des Networkings.

Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

Referentin: Heike Henke

Persönlich: Das richtige Image, Styling & Etikette öffnen auch Netzwerktüren

Erfolgreiche Persönlichkeiten brauchen vielfältige Unterstützungen zum Ausbau des Erfolges. Die Referentin bietet diese wichtigen Dienstleistungen an. Entwicklungen der Umgangsformen und das persönliche Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit werden durch Frau Henke individuell auf ihre Kunden abgestimmt und trainiert. Welche Umgangsformen passen zu welchem Anlass? Auch diese Frage beantwortet sie in ihren Seminaren. Erfolgreiche Verbindungen zwischen Menschen setzen eine Vielzahl an Bedingungen voraus, bei Frau Henke erhalten Kunden die Beratung dazu und auch gleich die professionelle Plattform für das erfolgreiche Vernetzen zwischen Frauen.

Kontakt: info@call4you-ek.de  Image, Styling & Etikette http://image-styling-etikette.blogspot.de

Unternehmerinnen & Führungskräfte Netzwerk  Lady’s Business Lounge http://ladys-business-lounge.blogspot.de

 

Tageszusammenfassung!

Was ist heute alles passiert? Wie entwickelte sich die kollektive Intelligenz? Eine kurze Zusammenfassung des Tages hier im Blog.

Veröffentlichung: ca. 20:00 Uhr

Dritter Tag kollektive Intelligenz Eventwoche Programm 29.8.2012

 

Suche und Nutzung anspruchsvoller Netzwerke

 

Dritter Tag der kollektiven Intelligenz Eventwoche

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 20:00 Uhr

Eventleitung: Wolfhart Hildebrandt

Gäste- und Referentenbetreuung: Mitarbeiter Netbaes

E-Mail-Hotline: info@netbaes.com    Twitter: https://twitter.com/netbaes

Gäste und Referenten treffen sich in der digitalen Lounge des kollektiven Intelligenz Chapter hier auf dem Blog. Zugangscode anfordern: info@netbaes.com

 

Thema: Realisierung von komplexen Anforderungen im Networking

Networking muss nicht auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner erfolgen. Netzwerke können herausragende Lösungen schaffen. Hohe Anforderungen an die Ziele des Netzwerkes erzeugen Attraktivitätsmerkmale zur Gewinnung von neuen Mitgliedern. Dennoch können zu hohe Einstiegshürden für neue Netzwerker als Eintrittshemnisse wirken. Wie werden beide Überlegungen in die Planung oder Auswahl eines Netzwerkes eingebunden? Welche Struktur muss vorliegen, damit komplexe Anforderungen durch das Networking umgesetzt werden können? Wie können diese Netzwerke erkannt werden? Wie arbeiten hoch entwickelte Netzwerke?

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Referent: Wolfhart Hildebrandt

Persönlich: Kommunikation im Networking ist erfolgreich, wenn sie einfach ist.

Als Unternehmer arbeitet er seit über 12 Jahren an den Grundlagen der Kommunikation zwischen Menschen mit Unternehmen. E-Mails stellen für ihn die einfachste und effektivste Grundlage der Kommunikation zwischen Menschen dar. Seine Entwicklungen vermarktet er durch zwei Unternehmen. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten hat er sich im sozialen Sektor eingesetzt. Auch hier ging es ihm um die effektive Verbindung von Menschen und Ideen. Im Networking erkannte er die einfachste Form von Verbindungen zwischen Menschen. Kollektive Intelligenz sieht er als eine der Schlüssel-Ideen zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft an. In seinen Unternehmen sowie in Social Networks setzt er seine Ideen zur kollektiven Intelligenz um. Kunden wie auch Netzwerker legen großen Wert auf seine Meinung in der Umsetzung der Innovationen zur Verbindung von Menschen oder Unternehmen.

Kontakt: www.netbaes.com    info@netbaes.com

 

Thema: Vernetzen im Netz

Für Einsteiger ins Networking sind oft Netzwerke im Internet der erste Schritt zum erfolgreichen Networking. Welche Bedingungen müssen die Einsteiger kennen und berücksichtigen? Ist die natürliche Persönlichkeit gleich der digitalen Persönlichkeit? Wie kann ich meine Botschaft im Internet und damit auch in digitalen Netzwerken verkaufen? Welche Eigenschaften sind unbedingt notwendig, um als Persönlichkeit auf den digitalen Plattformen erkannt zu werden? Welches digitale Netzwerk ist für Einsteiger im Networking bis hin zum Profi-Netzwerker zu empfehlen?

Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr

Referentin: Martina Hautau

Persönlich: Schneller und leichter ans Ziel mit den richtigen Partnern

Wenn es um innovative Denkansätze geht und um neue Methoden, dann ist Martina Hautau immer vorn dabei. Seit über 30 Jahren ist sie Expertin auf den Gebieten der Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Vitalität. Mit ihrer  Unternehmensgründung 1992 öffneten sich alle medialen Wege. Schnell schrieb sie Kolumnen, war als Expertin im TV gefragt und entdeckte 1996 das Internet. Nach ersten wilden Jahren im Internet entwickelte sie 2004  ihre „Fischernetz-Strategie“ verbunden mit einem Netzknigge. Authentische, kongruente Präsenz und Sichtbarkeit sind ihr Fokus. Auch der Umgang mit der modernen digitalen Unsterblichkeit sowie der Internetreputation gehört ebenso zu ihren Themenschwerpunkten.

Kontakt: mh@kissmecoach.com  http://www.kissmecoach.com/

 

Thema: Wissenstransformation als unabdingbarer persönlicher Erfolgsfaktor in Networking.

Täglich werden die Einsatzgebiete des Networkings vergrößert. Es scheint für den Einsatz der Netzwerke keine Grenzen zu geben. Jeder Netzwerker glaubt das richtige Netzwerk gefunden zu haben. Dennoch wird täglich der wichtigste Punkt bei der Auswahl des persönlichen passenden Netzwerkes außer acht gelassen, die Wissenstransformation. Netzwerke sind seit ihrer Entwicklung die erfolgreichsten Formationen der Wissensvermittlung. Dennoch haben Einsteiger ins Networking oft die falschen Vorstellungen, welches Netzwerk das Richtige ist und welches den größten Nutzen bringt. Der Referent gibt eine Einführung in das wichtigste Thema zur Auswahl des passenden Netzwerkes.

Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr

Referent: Nikolaus Hildebrandt

Persönlich: Lernen durch praxisrelevantes Networking

Zentraler Punkt seiner wissenschaftlichen als auch beratenden Tätigkeit ist die Transformation von Wissen. Ab wann sind Menschen bereit, Wissen an andere Personen zu übergeben? Welche Bedingungen müssen herrschen, damit Menschen Wissen vorbehaltlos und umfassend auszutauschen?  Im Networking ist die zentrale Frage, wie Wissen entsteht und an die Beteilgten vermittelt wird. Somit ist für Herrn Hildebrandt Networking ein sehr wichtiges Feld der Wissenstransformation. Welche Verbindungen zu anderen Methoden der Wissenstransformation können darüber hinaus im Networking bzw. durch die Elemente der Netzwerk-Organisation genutzt werden? Wir erhalten Zugang zu einer wichtigen Disziplin der Sozial-Wissenschaft, um sie in unseren Netzwerken einzusetzten.

Kontakt: www.ToCoachMind.de   hildebrandt.n@web.de

 

Thema: Face 2 Face, vom digitalem Networking zum realen, vernetzen Handeln!

Es ist relativ einfach eine größere Community mit dem digitalen Networking aufzubauen. Nur werden aus diesen Verbindungen auch die gewünschten Erfolge entwickelt? Welche Erfolge lassen sich in digitalen Portalen erzielen? Wie werden aus digitalen Kontakten reale Beziehungen, die geschäftliche Belastungen zulassen? Wie geht der Referent vor, um in der realen Welt mit seinen Verbindungen Erfolge zu erzielen? Digitales Networking ist für Massen gemacht, der Referent wandelt es zu individuellen Vernetzungen um. Wie er vorgeht, erklärt er im Chat.

Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr

Referent: Alexander Glaub

Persönlich: Das Leben bietet viel mehr, die Formen des Networkings ermöglichen die Umsetzung.

Herr Glaub weiß, dass Erfolg im Team aufgebaut werden muss. Daher stellt Networking für ihn eine wesentliche Grundlage seiner beruflichen Erfolge dar. Beziehungen zwischen Menschen setzt er seit Jahren zu seinem Nutzen ein. In unterschiedlichen Aufgabenbereichen hat er die Möglichkeiten des vernetzten Handelns eingesetzt. Im Finanzdienstleistungsbereich oder in den neuen Medien hat er den Einsatz erfolgreich durchgeführt. Zurzeit arbeitet er mit Partnern an der Realisierung eines neuen  Shopping-Portals. Als vertriebsverantwortlicher Manager setzt er auch hier wieder auf das Networking.

Kontakt: alexander.glaub@web.de

 

Tageszusammenfassung!

Was ist heute alles passiert? Wie entwickelte sich die kollektive Intelligenz? Eine kurze Zusammenfassung des Tages hier im Blog.

Veröffentlichung: ca. 20:00 Uhr